Grundsatz Bildung

Laut einer Studie des Medienpädagogischen Forschungsverbunds Südwest besitzen unter den 12- bis 19-jährigen Jugendlichen 97 % ein Smartphone. https://www.erziehungskunst.de/nachrichten/inland/medienfasten-gegen-mediensucht/
Auch wenn der Alltag von Schülern heute anders aussieht als der früherer Generationen, gibt es sie auch heute noch, diese typischen Schülererfahrungen. Wie etwa die über allem schwebende Frage, die man sich als junger Mensch fast verzweifelt stellt, wenn man wieder mal für eine Arbeit pauken muss: Wozu lernen wir das eigentlich alles? Was bringt mir das für mein Leben? „Wozu lernen wir das?“ Lehrer beantwortet die Frage, die sich alle Schüler stellen

Die soziale Schere klafft bei Schulen immer weiter auseinander – 300 Euro mehr Gehalt für Lehrer an Brennpunktschulen reiche als Maßnahme nicht aus, sagt Marcel Helbig im Deutschlandfunk: https://www.deutschlandfunk.de/